Mit dem neuen Shelly Plus i4DC kannst du verbundene Relais, Sensoren, HTTP, MQTT oder CoAP-Geräte in deinem Smart Home steuern. Der Shelly Plus i4DC ist mit einem extrem schnellen Prozessor ausgestattet, der sofort die Ausführung und Benachrichtigung verschiedener Aktionen befiehlt. Er hat wie für die neue Plus-Baureihe üblich, den Funkstandard Bluetooth zusätzlich dazu bekommen. Im Unterschied zum Shelly i3 hat der neue i4 zwar eine etwas breitere Bauform erhalten, allerdings kannst du nun über die Kontakte einfacher Leitungen anschließen.
Eigenschaften des Shelly Plus i4DC 2er-Set
- Indirektes Schalten zum Ausführen von Aktionen
- 4 Eingänge
- Für Eingangsspannung 5 – 24 V DC
Da der Schalter kompakt ist, kannst Du ihn ganz leicht an der gewünschten Stelle einbauen, mit Deinem WLAN-Netz verbinden und verschiedene elektronische Geräte steuern.
Lieferumfang
- 2x Shelly Plus i4
- Anleitung in englischer Sprache
Downloads
- keine Downloads vorhanden
Gleich das passende Installations-Kit dazu bestellen
Du benötigst für die Installation Kabel und Verbindungsklemmen? Spar die den Weg in den Elektrofachmarkt und bestell einfach gleich bei uns passenden Kit dazu!

“Hey, schalte das Licht an”
Volle Kontrolle per Sprache – Schalte dein Smart Home ohne Smartphone oder Tablet! Kompatibel mit den Sprachassistenten Google Home, Amazon Alexa, Android und iOS.


Kompatibel mit vielen Smart Home Systemen
Integriere deine Shellys vollständig in deine Smart Home Systeme.

















Mit weiteren Sensoren verbinden
Verbinde deine Shellys mit weiteren Sensoren und mache dein zuhause einfach smart.
Shelly Plus H&T
Shelly Motion 2
Shelly Motion
Shelly Door Window 2
🧐 Fragen und Antworten (FAQ)
Bei Shelly im allgemeinen bist du wirklich sehr flexibel. Du benötigst auch keine zentrale Bridge, wie bei anderen Smart Home Systemen. Den Shelly Plus i4DC 2er-Set kannst du direkt mit deinem Smartphone, PC oder per Sprachsteuerung bedienen. Hier hast du die Wahl zwischen einer Shelly App, einem direkten Webinterface auf dem Gerät oder die Integration in dein Smart Home System openHAB, Home Assistant, SYMCON, ioBroker oder viele weitere.
Da der Shelly Plus i4DC 2er-Set eher ein Sensor (Aufnahme von Tast-/Schaltvorgängen) und kein Aktor ist, werden auch keine Schaltvorgänge unterstützt. Die Webhooks über das Webinterface vom Shelly Plus i4DC 2er-Set manuell auszulösen ist leider auch nicht vorgesehen.
Um Schalten zu können, müsstest du die zu schaltenden Geräte gesondert in dein Smart Home einbinden und diese direkt schalten.
Nein. Du bestimmt selbst, ob du den Shelly Plus i4DC 2er-Set auch außerhalb deines Zuhauses über den kostenlosen Cloud-Zugang steuern möchtest oder nicht. Sofern du den Cloud-Zugang deaktivierst, werden deine Shellys auch keine Verbindung in die Cloud aufbauen.
Ja! Du kannst Shellys über die kostenfreie Homebridge (Open Source) in dein Apple HomeKit integrieren und steuern. Eine Liste der unterstützten Shellys findest du hier. Alternativ kannst du auf deine Shellys auch eine nicht offizielle Firmware flashen und diese so im HomeKit einbinden. Hier findest du weitere Informationen zum Projekt.
Nein! Es gibt es tolle kostenlose alternativen wie die Home Connect Plus App.
Home Connect Plus eignet sich wunderbar, wenn du unterschiedliche Hersteller in deinem Smart Home verwendest und deine Geräte mit Automationen miteinander verknüpfen möchtest. Eine Lister aller unterstützten Geräte und Hersteller findest du hier.