Der Shelly Plus 2PM ist in seiner neuesten Generation noch kleiner und leistungsfähiger als sein Vorgänger Shelly 2.5 und dadurch noch flexibler einsetzbar.
Der WiFi-Schalter besitzt zwei Kanäle und verfügt neben dem normalen auch einen Beschattungsmodus. Dadurch eignet sich der Schalter optimal zur Steuerung von Rollläden, Raffstore, Jalousien, Markisen sowie Garagentore. Im Beschattungsmodus ist auch eine Kalibrierung möglich, so dass deine Beschattungsmotoren prozentgenau eingestellt werden können. Durch die genaue Verstellung lassen sich somit auch Raffstore aufstellen/neigen.
Selbstverständlich eignet sich der Schalter auch im normalen Modus zum steuern von z.B. Beleuchtung oder sonstigen Verbrauchern.
Mit der integrierten Leistungsmessung können beide Kanäle separat gemessen werden.
Eigenschaften des Shelly Plus 2PM
- Integrierte Verbrauchsmessung
- Schalten von zwei Ausgängen
- Sprachsteuerung
- Zeitsteuerung und Astrofunktion
Mithilfe der Astrofunktion kannst du deine Verbraucher zum Sonnenaufgang und/oder Sonnenaufgang automatisch steuern. Außerdem kannst Du benutzerdefinierte Wochen- und Tagespläne erstellen.
Da der Schalter kompakt ist, kannst Du ihn ganz leicht an der gewünschten Stelle einbauen, mit Deinem WLAN-Netz verbinden und verschiedene elektronische Geräte steuern.
Lieferumfang
- 1x Shelly Plus 2PM
- Anleitung in englischer Sprache
Videos
Gleich das passende Installations-Kit dazu bestellen
Du benötigst für die Installation Kabel und Verbindungsklemmen? Spar die den Weg in den Elektrofachmarkt und bestell einfach gleich bei uns passenden Kit dazu!
Shelly Plus 2PM Zeitsteuerung und Astrofunktion
Der kleine Shelly Plus 2PM besticht durch seine integrierte Zeitsteuerung und Astrofunktion. Konfiguriere in den Einstellungen des Shellys einfach deinen Wochenplan in sekundenschnelle nach deinen Bedürfnissen.
Zeitsteuerung
Wähle in der Konfiguration einfach die Uhrzeit sowie die Wochentage aus, in der du eine automatische Steuerung wünscht. Du kannst die Zeitsteuerung völlig nach deinen Bedürfnissen konfigurieren.
Astrofunktion
Du kannst auch zusätzlich oder alternativ zur Zeitsteuerung die integrierte Astrofunktion des Shelly Plus 2PM nutzen. Mit der Astrofunktion steuert dein Shelly ganz automatisch bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang deine Rollläden, Jalousien, Markisen oder dein Garagentor. Mit einem Offset kannst du die automatische Steuerung auch verschieben.
Automatische Steuerung
Mit dem Shelly Plus 2PM kannst du deine Jalousien, Rollläden, Markisen automatisch bei Sonnenaufgang öffnen und bei Sonnenuntergang schließen lassen. Raffstore kannst du mithilfe der integrierten Kalibrierung auch neigen, indem du die Steuerung prozentgenau vorgeben kannst.

Kompatibel mit vielen Smart Home Systemen
Integriere optional deine Shellys vollständig in deine Smart Home Systeme.

















Mit weiteren Sensoren verbinden
Verbinde dein Shelly Plus 2PM mit weiteren Sensoren und steuere deine Beschattungsmotoren einfach smart.
Fragen und Antworten (FAQ)
Bei Shelly im allgemeinen bist du wirklich sehr flexibel. Du benötigst zum Steuern keine zentrale Bridge, wie bei anderen Smart Home Systemen. Den Shelly Plus 2PM kannst du direkt mit deinem Smartphone, PC, per Sprachsteuerung Google Assistent oder Amazon Echo und alternativ über HTTP-Calls bedienen. Du hast die Wahl zwischen einer Shelly App, einem direkten Webinterface auf dem Gerät oder die Integration in dein Smart Home System openHAB, Home Assistant, SYMCON, ioBroker oder viele weitere.
Nein! Dadurch, dass Shelly-Geräte über das TCP/IP Protokoll erreichbar sind, gibt es seitens Shelly keine zentrale Bridge oder ein Gateway. Du steuerst die Geräte direkt mit deinem Smartphone, PC, per Sprachsteuerung oder mit deinem Smart Home System.
Nein. Du bestimmt selbst, ob du den Shelly Plus 2PM auch außerhalb deines Zuhauses über den kostenlosen Cloud-Zugang steuern möchtest oder nicht. Sofern du den Cloud-Zugang deaktivierst, werden deine Shellys auch keine Verbindung in die Shelly-Cloud aufbauen.
Ja! Über die Shelly-Cloud stehen dir die Sprach Assistenten Amazon Alexa, Google Assistent, Android und iOS zur Verfügung. Hier findest du die Sprachbefehle für Amazon Alexa und Google Home.
Ja und Nein! Du kannst einige Shelly über die kostenfreie Homebridge (Open Source) in dein Apple HomeKit integrieren und steuern. Eine Liste der unterstützten Shellys findest du hier. Allerdings benötigst du für die Homebridge einen Computer, wie z.B. einen Raspberry Pi.
Alternativ kannst du auch direkt auf deine Shelly-Geräte eine nicht offizielle Firmware flashen und diese so im HomeKit einbinden. Hier findest du weitere Informationen zum Projekt sowie entsprechende Anleitungen.
Nein! Es gibt es tolle kostenlose alternativen wie die SmartThings App oder Home Connect Plus App.
Beide Apps eignen sich wunderbar, wenn du unterschiedliche Hersteller in deinem Smart Home verwendest und deine Geräte mit Automationen, Szenen miteinander verknüpfen möchtest. Eine Lister aller unterstützten Geräte und Hersteller findest du nachfolgend.
Grundsätzlich kannst du je nach Shelly Gerät und Einsatzzweck verschiedene Elektrogeräte in deinem Haushalt steuern oder Sensordaten wie z.B. Bewegungserkennung empfangen. Für die gängigsten Einsatzzwecke im Smart Home Bereich hat Shelly ein breites Produktportfolio, welches wir die hier näher beschreiben: https://smarthomefriends.com/marken/shelly/