Smart Home
Shelly
Mit Shelly Smart Home Geräten steuerst du ganz einfach dein Zuhause. Mit dem Smartphone, Tablet oder per Sprachsteuerung Amazon echo und Google Home kannst du ganz einfach Lampen, Rollläden, die Heizung oder das Garagentor steuern. Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten gehört Shelly Smart Home von Allterco Robotics im Bereich Hausautomatisierung bereits seit einigen Jahren zum festen Bestandteil vieler Installationen.
Mit Shelly wird dir ein einfacher Einstieg in die Smart Home Welt ermöglicht, denn alle Produkte eignen sich optimal zum Nachrüsten in einem Haus oder einer Mietwohnung. Alle Geräte verbinden sich mit dem WLAN gemäß WiFi 802.11 b/g/n und müssen daher nicht aufwendig verdrahtet werden.
Wir geben dir einen Überblick über die Geräte und stellen die Anwendungsbreiche vor. Da das Produktportfolio stetig umfangreicher wird, unterteilen sich die Geräte und Serien in die Kategorien Plug & Play, Relais, Lampen, Sensoren und Zubehör.
Shelly Vorteile im Überblick
- Kein zentraler Hub oder Gateway erforderlich
- Durch kompakte Bauweise Unsichtbare Installation
- Optionale Cloud kostenlos
- Vernetzung über WLAN/Wifi
- Viele Funktionalitäten (Zeitsteuerung, Astrofunktion, MQTT, CoAP und RESTAPI )
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Plug & Play
Plug S Steckdose
Shelly Plug S Steckdose mit Verbrauchsmesser ist der Allrounder im Smart Home.
TRV Heizkörperthermostat
Shelly TRV mit integriertem Temperatursensor wird durch den anlogen Thermostatregler ersetzt und macht deinen Heizkörper ganz einfach smart.
Shelly Button 1 – schwarz
Shelly Button 1 – weiß
Shelly Plug S
Shelly Plus Plug S
Shelly TRV Heizkörperthermostat
Relais / Schalter
Welches Shelly Relais ist das richtige für mich?
Wir beantworten die Frage, welches Shelly Relais für dich das richtige ist. Grundsätzlich gibt dir die Zahl im Produktnamen Aufschluss darüber, wie viele Schaltausgänge von einem Gerät gesteuert werden können.
1-Relais
Die Schalter mit einem Relais (1 oder 1PM) eignen sich optimal um eine Lampe oder einen Verbraucher zu steuern. Der Shelly 1L ist speziell für den Einsatz entwickelt, wenn in der Unterputzdose kein Neutralleiter vorhanden ist, was in älteren Elektro-Installation oft der Fall ist.
2-Relais
Geräte mit zwei Relais (2.5 oder 2PM) können wahlweise zwei Verbraucher separat steuern, eignen sich aber durch den Shutter-Mode optimal zur Ansteuerung von Motoren von z.B. einer Rollladen-, Markisen- oder Garagensteuerung. Auch Raffstore können mit dem Shelly gesteuert werden.
3-Relais
Schalter mit 3 Relais (wie der Shelly Pro 3) können drei Ausgänge unterschiedlicher Phasen separat ansteuern. Da dieser Einsatzzweck nicht in einer Wandinstallation (Unterputzdose) vorkommen kann, ist das Gerät mit 3-Relais nur in der Pro Serie verfügbar.
4-Relais
Schalter mit 4 Relais (4PM) können vier Ausgänge einer Phase separat ansteuern.
Eine Besonderheit stellt der Shelly i4 dar, der in die Kategorie Relais nicht besonders gut passt, denn. dieser nimmt lediglich über 4 Kanäle Schaltsignale von Wandtastern entgegen, kann aber nicht selbst einen Ausgang ansteuern. Der i4 eignet sich daher in Verbindung mit einem Wandtaster daher perfekt für Hausautomationen.
Die Shelly Relais eignen sich durch ihre kleine Bauform optimal zum Verbau in Unterputzdosen hinter Wandtastern- und Schaltern. Damit es dir möglich sowohl über einen Wandtaster als auch per App oder Sprachsteuerung deine elektrischen Geräte zu steuern.
Plus Serie
Die Plus Serie ist die neueste Generation von Schaltern mit erneuerter Hard- und Software. Zusätzlich verfügt die neue Generation über eine Bluetooth-Verbindung. Durch die kleine Bauform eignet sich die Plus Serie optimal zum Verbau in Unterputzdosen hinter Wandtastern- und Schaltern.
Standard Serie
Die Standard Serie ist der Vorläufer der neuen Plus-Generation. Einige Geräte dieser Serie haben jedoch noch keinen Nachfolger, weshalb diese noch Bestand haben.
Shelly Plus 1PM
Shelly Plus 2PM
EM-Serie
Shelly Energy Meter Geräte sind optimal dazu geeignet und die Energiekosten im Blick zu behalten. Mit dem Shelly Pro 3EM lassen sich über 3 Phasen Energiebezug und Energieeinspeisung ins Netz in Echtzeit überwachen. Der Shelly EM ist für maximal 2 Phasen ausgelegt.
Tipp: Dadurch, dass die Energieeinspeisung dargestellt werden kann, sind die Geräte optimal in Verbindung mit einem Balkonkraftwerk geeignet.
Pro Serie
Die Pro Serie eignet sich optimal für die Installation in einem Schaltschrank oder Sicherungskasten auf einer Hutschiene. Durch die zentrale Installation der Shelly können die Räume noch flexibler geschaltet werden.
Shelly Pro 1PM
Shelly Pro 2PM
Keine Bridge oder Hub erforderlich
Die Geräte nutzen dein bestehendes WLAN-Heimnetzwerk zur Kommunikation untereinander und können daher optional auch mit anderen Smart Home Systemen in deinem Netzwerk kommunizieren.
Hast du kein eigenes WLAN-Netz, kann jedes Gerät auch ein eigenes Funknetz (Hotspot) aufbauen, mit dem du dich verbinden kannst. Dadurch, dass die Geräte über dein WLAN-Netzwerk kommunizieren, benötigen sie keine Zentraleinheit wie eine Bridge oder einen Hub.
Sprachassistenten Google Home, Amazon Alexa
Shelly ist kompatibel mit den Sprachassistenten von Amazon Alexa und Google Assistent. Es gibt auch Drittanbieter Firmwareversionen, die die Funktionalität einiger Geräte mit weiteren Sprachsteuerungen erweitern.
Lampen
Mit Shelly Lampen sparst du Energie und somit bares Geld, denn du kannst die Helligkeit und Farben je nach Tagessituation anpassen.
Kaltwei bis Warmweiß
Shelly Duo Lampen können ein Farbspektrum von Kaltweiß bis Warmweiß ausleuchten.
RGBW
Soll Farbe ins Spiel kommen, sind die Duo RGBW LEDs das richtige für dein Smart Home.
Vintage
Die Vintage Serie (Eddison) verleiht deinen Räumen warme und gemütliche Akzente.
Sensoren
Welcher Sensor ist der richtige für mich?
Wir beantworten hier die Frage, welcher Shelly Sensor für deinen Einsatzzweck der richtige für dich ist.
Bewegungssensor
Der Motion eignet sich perfekt für die automatische Steuerung von Beleuchtung oder zur Überwachung der Räume, wenn niemand zuhause ist.
Tür- und Fensterkontakt
Der Door Window 2 ist der perfekte Begleiter zur automatischen Steuerung von Rollläden. Der Tür- und Fensterkontaktsensor ist ein wahrer Alleskönner. Dieser verfügt zusätzlich zum Kontaktsensor über einen Licht- (LUX), Temperatur, Neigungs- und Vibrationssensor.
Rauchmelder
Der lang ersehnte Shelly Smoke Rauchmelder ergänzt die Shelly Familie der Sensoren in deinem Smart Home. Der smarte Rauchwarnmelder erkennt und alarmiert dich der Sensor zuverlässig akustisch, als auch in der App und per E-Mail.
Temperatursensor
H&T steht für Humidity & Temperature. Wie der Name vermuten lässt misst dieser Sensor die Temperatur und Luftfeuchtigkeit und stellt die Informationen in der App grafisch dar. Dadurch, dass der Sensor batteriebetrieben ist, kann er überall dort aufgestellt werden, wo ein WLAN-Signal zur Verfügung steht. Wahlweise gibt es ein Add-On, mit dem der Shelly über ein USB-Netzteil betrieben werden kann.
Wasser
Der Flood erkennt zuverlässig mittels drei Kontakten Wasseraustritt und kann nach Wunsch in der App alarmieren. Der Sensor eignet sich optimal zum Positionieren im Badezimmer oder in der Nähe von Waschmaschinen und Geschirrspülern.
Gas
Shelly GAS, wahlweise für LPG und CNG erkannt zuverlässig Gasaustritt und warnt mittels einer eingebauten Sirene und Beleuchtung über den Gasaustritt. Der Shelly Gas wird einfach über eine Steckdose betrieben.
Shelly Door Window 2
Shelly Motion 2
Shelly Plus H&T
Shelly Plus Smoke Rauchmelder
App, Cloud oder Smart Home Zentrale
Shelly Geräte sind in ihrem Einsatzbereich sehr flexibel. Du entscheidest, ob du die Shellys mit der eigenen Shelly-App, in der Cloud oder an dein bestehendes Smart Home System anbindest.
Super Preis-Leistung
Das Preis-Leistungsverhältnis bei Shelly ist der absolute Wahnsinn. Die Schalter, Sensoren und Lampen sind vollgepackt mit Technik zu einem Top-Preis. Im Vergleich sind andere Anbieter deutlich teurer.
Zubehör
Shelly H&T USB Add-On – schwarz
Shelly H&T USB Add-On – weiß
Shelly Plus AddOn
Wandtaster
Taster - perfekt bei Platzmangel
Die Wandtaster eignen sich hervorragend, wenn in deiner Hohlraumdose wenig Platz herrscht. Die Shelly mit der mitgelieferten Halterung direkt hinter den Taster geklemmt und nehmen so wenig Platz in der Wand ein.
1-Fach, 2-Fach, oder 4-Fach
Für jeden Einsatzzweck bietet Shelly den passenden Wandtaster. Hier bist du sehr flexibel. Du musst also nicht zwangsläufig alle Tasten belegen.
Steckdose
Wer einen Wandtaster mit nebenliegender Steckdose hat, kann von nun an auch die passende Shelly Steckdose dazu bekommen.
Rahmen
Wähle für deinen Wandtaster und Steckdosen den passenden Rahmen. Hier hast du die Auswahl zwischen Rahmen für 1 Wandtaster, für 2 Wandtaster sowie für 3 Wandtaster.
Weiß und Schwarz
Die Taster fügen sich in deine Umgebung bestens ein. Sowohl bei den Wandtastern als auch bei den Rahmen hast die Wahl zwischen den Farben Weiß und Schwarz.
Smart Home aus der Ferne steuern mit Shelly Cloud (optional)
Der Hersteller betreibt eine optionale abgesicherte und kostenlose Cloud, mit der es dir möglich ist deine Shelly Geräte auch zu steuern, wenn du nicht zuhause bist.
Du entscheidest für jedes Gerät separat, ob du die kostenlose Shelly Cloud verwenden möchtest, oder ob du deine Geräte lieber nur in deinem Heimnetzwerk steuern möchtest.
Schnittstellen zu Smart Home Systemen
Shelly ist auf den Standalone-Betrieb ohne Bridge oder Gateway ausgelegt und durch eine offene Schnittstelle über IoT-Standards MQTT, CoAP und RESTAPI trotzdem leicht in andere Smart Home Systeme integrierbar.